Der blaue Geisberg-Achat: Sammlertraum und Mysterium
ACHTUNG - GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN:
Die im Flyer angegebenen Öffnungszeiten der Achatausstellung im Bergdorfhaus haben sich wie folgt geändert:
- Montag bis Freitag: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Samstag, Sonntag: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- oder nach Vereinbarung
Wir bitten um Beachtung!
Achatwanderweg - eine spannende Entdeckungreise...
... durch die Jahrhunderte. Auf 17 Themenstationen des Rundwegs erfahren Interessierte so einiges über die Geschichte, Wirkung und Faszination, die der Achat seit Jahrhunderten auf Menschen ausübt. Natürlich dürfen Sie dabei auch selbst aktiv werden - und zum Beispiel auf dem Klopfplatz Gestein behauen. Vielleicht werden Sie ja fündig und entdecken tatsächlich einen Edelstein.
Achatweg
Wenden Sie Ihren Blick bei der Wanderung auf den Boden: Vielleicht ist Ihnen das Sammlerglück beschieden und sie finden einen Achat. Immer wieder hat man herrliche Ausblicke auf den Nordschwarzwald, den Kaiserstuhl und bei schönem Wetter bis zu den Vogesen.
Hier gibt's noch mehr Infos zum Geisberg-Achat.
Start: Wanderparkplatz Höhenhäuser in Schweighausen
Länge: 2,9 km
Höhenunterschied: ca. 115 m
Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthaus Kreuz (Höhenhäuser)
- Lahrer Hütte (nur Getränke, samstags von 12:00 bis sonntags 17:00 Uhr)
Bildergalerie
Durch einen Klick in das Bild wird dieses vergrößert. Wenn Sie nun die Maus über das Bild führen, erscheint im unteren Bereich ein Funktionsfeld mit Symbolen: Beim Klicken auf die entsprechenden Pfeile können Sie jedes Bild einzeln betrachten oder eine "Slideshow" abspielen.