Hier wird Ihnen die einzigartige Besonderheit des Geisbergs näher gebracht ...
Mit offenem Blick das Gestein betrachten - spannend für alle Generationen
Schauen Sie auch auf den Boden, vielleicht ist Ihnen das Sammlerglück beschieden.
Am Klopfplatz kann gearbeitet werden, schließlich zeigt sich der Achat nicht auf den ersten Blick.
Ist nun ein Geisbergachat dabei? - Diskussion am Klopfplatz.
Die blaugebänderten Achate vom Geisberg zählen unter Sammlern zu den schönsten der Welt.
Unterwegs informieren Sie verschiedene Tafeln zum Thema "Geisbergachat".
Der Achatweg ist gut beschildert und nicht nur für Wanderer geeignet!
Sie möchten weitere Infos?
Hier geht's weiter!
zum Seitenanfang
Seite zurück
Ein Rundweg der es in sich hat!
Dieser Weg besticht vor allem durch die herrlichen Aussichtspunkte!
Die Wege führen über Wiesen und Weiden und ...
laden ein zum Spielen...
Toben ...
zum Relaxen oder ...
einfach nur um die schöne Aussicht zu genießen!
Das müssen Sie gesehen haben!
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Hier gibt's weitere Infos!
zum Seitenanfang
Seite zurück
Dieser Weg begeistert nicht nur Kinder - garantiert!
Verschiedene Wegstationen, wie der Biberbau, ...
verschiedene Schaukästen, ...
in denen die Tiere des Waldes ...
auf unterschiedliche Weise entdeckt werden können,
mehrere Balancier-, ...
und Klettermöglichkeiten ...
wie der Kletterfelsen, ...
lassen die Kinder mit Spannung zur nächsten Station laufen.
Und zwischendurch gibt's immer wieder tolle Aussichten, ...
hin und wieder Begegnungen der besonderen Art, ...
und zum Schluss das herrlich gelegene Spielhaus. VIEL SPASS!
Sie wollen noch mehr wissen? Dann klicken Sie hier!
Zum Seitenanfang
Seite zurück
Am Startpunkt, dem Ziegelhüttenplatz ...
gibt es zunächst einige historische Infos zum Bettelweg.
Dann geht's los!
Vorbei an schönen alten Hofgebäuden,
Waldwiesen mit weidenden Kühen,
herrlichen Aussichten übers Tal und ...
14 Gaunerzinken, die es zu erraten gilt.
Was das Zeichen wohl bedeutet?
Die Auflösung findet sich jeweils auf der Rückseite!
Eine spannende Wanderung ...
für alle großen ...
... und kleinen Wanderer!
Und am Ende wartet die "Lieberatsbergstuben" auf ihre Einkehr!
Noch mehr Infos gefällig? Hier gibt's mehr!
Zum Seitenanfang
Seite zurück
Schon am Wanderparkplatz Oberrain erwartet den Wanderer eine tolle Aussicht.
Die dortige Starttafel verschafft zunächst einen Überblick über die einzelnen Stationen.
Dann kann's losgehen!
Groß und Klein können hier...
... eine historische Reise durch die Dörlinbacher Geschichte machen..
Erste Rast an der Sandgrube-Hütte mit Brunnen, ...
... stilisierter Sandsteinkirche und weiteren Infos.
Weiter geht's, vorbei am alten Sandsteinbruch ....
... zum Totenruhstein.
Eine weitere Tafel gibt Aufschluss über die historische Bedeutung des Steins.
Zurück zum Ausgangspunkt geht's vorbei an Giganten der Lüfte ...
... im Gänsemarsch entlang des Judenwegles.
Auch hier erfahren Sie was es mit diesem Weg auf sich hat.
Und zwischendurch erhaschen Sie immer wieder tolle Ausichten, wie diese ...
... oder diese,
... oder diese! Viel Spaß!
Hier geht's zu noch mehr Infos!
Zum Seitenanfang
Seite zurück
Starttafel auf dem Parkplatz Höhenhäuser - Jule u. Tim, die beiden Wegexperten, begleiten Dich!!
An Tafel 1 - Bürgermeister Gabbert und Initiator Thomas Siefert.
Dann geht's los!
Auch die ganz Kleinen interessieren sich schon für die bunten Tafeln.
Die größeren Kinder finden es spannender ...
... selbst aktiv zu werden,
begeben sich auf Spurensuche oder
ertasten die verschiedenen Gesteinsformen.
Aber auch für Erwachsene ist es reizvoll, anhand der aufgemalten Umrisse...
... an den Bäumen entlang des Weges die Dimension eines Urzeitdinosauriers zu erahnen.
Und immer wieder gibt es tolle Tafeln, auf denen z.B. die Perioden der Erdgeschichte ...
oder die Entstehung diverser Gesteinsformen verständlich dargestellt sind.
Selbstverständlich gibt es zwischendurch immer wieder Sitzmöglichkeiten, in der einen ...
oder anderen Form!
Ein außergewöhnliches und spannendes Wandererlebnis ...
... das man sich nicht entgehen lassen sollte! Machen Sie sich auf den Weg!
Zu weiteren Infos geht's hier!
Zum Seitenanfang
Seite zurück